

Technologielabor
Das virtuelle Technologielabor.

Das VTL ist eine Art „Flugsimulator“ für Mikrotechnolog*innen, in dem typische mikrotechnische Prozesse und Anlagen mithilfe interaktiver, multimedialer Darstellungen aufbereitet und in eine digitale Lernumgebung eingebunden werden. Lernende können sich „anywhere and anytime“ mit den Anlagen und Prozessen vertraut machen und an den interaktiven Simulationen die Funktionsweise bis hin zur exakten Maschinenbedienung einüben.
JETZT AUSPROBIERENSpielst Du noch oder lernst Du
schon?

Technologielabor
Interaktive Maschinensimulationen.
Das VTL ist ein innovativer Lernort zur Vermittlung von Prozess- und Bedienkompetenzen mit umfassenden theoretischen Grundlagen inklusive Wissensüberprüfungen.
Fokus liegt auf der Vermittlung praktischer Laborerfahrung mithilfe interaktiver Animationen, virtueller Anlagen mit Simulationen und Serious Games. So werden virtuell die grundlegenden Funktionsprinzipien bis zur Einübung der exakten Bedienung einer speziellen Anlage (reines Bedienwissen) als effiziente Vorbereitung auf die eigenhändige Nutzung der realen Anlagen vermittelt.

Abstrakte Simulationen.
- Vermittlung der prinzipiellen Funktionsweise einer Anlage in abstrakter Form
- Wiederholung der Maschinenbedienung mit Variieren der Prozessparameter
- Direkte visuelle Rückmeldung mit realen Messergebnissen
- Aufeinander aufbauende Schwierigkeitslevel

Realitätsgetreue Simulationen.

- Einüben der exakten Maschinenbedienung einer Anlage in realitätsnaher Nachbildung
- Praktische Anwendung des Funktionsprinzips
- Relevante Prozessdetails sowie nicht sichtbare Prozesse werden visualisiert
- Zur Motivationssteigerung können unterschiedliche Auszeichnungen erzielt werden